Einige derer, die an diesem Tag Gesicht gezeigt haben
Karamat.eu - Zu diesem Tag gab es mehrere Grußworte, die auf die beklagenswerte Situation so vieler unterschiedlicher Gruppierungen in Iran aufmerksam machen. Einige Menschen zeigten ihre Gesichter, um gegen die brutale Unterdrückung der bevölkerung in Iran zu protestieren.
Jedes Jahr wird am Internationalen Tag der Derwische einer mutigen Aktion mehrerer Tausend Derwische in Iran gedacht, die den Mut aufgebracht haben, sich für andere einzusetzen, als eine Atmosphäre von Angst und Schrecken das Land lahmgelegt hatte. An diesen Gedenktagen wird immer wieder (z.B. Hannover, London) an neuen Orten und vor neuem Publikum musiziert und das Anliegen der Derwische vorgebracht, das der Sufi Dichter Sa'adi in diesem Gedicht vor gut 800 Jahren zusammengefasst hat:
„Die Kinder Adams sind aus einem Stoff gemacht
als Glieder eines Leibs von Gott, dem Herrn, erdacht.
Sobald ein Leid geschieht nur einem dieser Glieder,
dann klingt sein Schmerz sogleich in ihnen allen wider.
Ein Mensch, den nicht die Not der Menschenbrüder rührt,
verdient nicht, dass er noch des Menschen Namen führt.“
In diesem Jahr gab es einige Online Konzerte (hier ein Musikbeitrag des Ensembles Soveida aus Großbritannien). Ein weiterer Beitrag stammt aus den USA und dem Iran. Hier erinnern Mitglieder des Goanabadi Orden an ihr am Heilig Abend 2019 verstorbenes Oberhaupt Dr. Nour Ali Tabandeh und den vor kurzem in der Haft ermordeten Derwisch Behnam Mahdschoubi.
Helmut N. Gabel © Karamat e.V.